Testament mit Wartezeit
Inhaltsangabe:
Seit dem Tod seiner Frau ist Opa Simon zur Plage geworden. Er schikaniert
und tyrannisiert die ganze Familie. Besonders, seine Schwiegertochter
Karin leidet darunter sehr. Sein Sohn Andreas versucht die Wogen zwar
immer wieder zu glätten, doch Opa macht was er will. Keiner kann ihm
auch nur irgendwas recht machen, auch nicht Hilde, die verständnisvolle
und geduldige Mutter von Karin, die ihn immer wieder einlädt, etwas mit
ihm zu unternehmen. Im Gegenteil, er beleidigt sie immer wieder aufs
Neue. Auch die beiden Enkelinnen Petra und Susanne haben ihre liebe Not
mit Opa klar zu kommen. Wenn einer nicht sofort das macht was sich Opa
vorstellt, lässt er den jungen Anwalt Hermann rufen, um sein Testament zu
ändern. Das kann mehrmals die Woche, aber auch öfters am Tag passieren.
Für Hermann ist es auch nicht immer ganz leicht gegen Opas Sturkopf
anzukämpfen, aber im Endeffekt kommt er gerne ins Haus, weil er in
Enkelin Petra verliebt ist.
Insgesamt ist man sich in der Familie aber einig, dass es so nicht mehr
weitergehen kann. Aber alle Versuche, mit Vernunft auf ihn einzuwirken,
bleiben erfolglos. Als sich Opa dann einbildet, seinen Leichenschmaus
schon vor seinem Ablben zu inszinieren, platzt allen der Kragen und man
entschließt sich, Opa Simon eine Komödie vorzuspielen, dass ihm Hören
und Sagen vergeht. Nur seiner Tochter fällt es nicht leicht ihren Vater etwas
vorzuspielen, denn sie darf nicht lügen, sie ist Klosterschwester, aber ein
bisschen schwindeln wird doch erlaubt sein ...
Mitwirkende: Horst Schimpl - Opa Simon | Hans-Peter Wachs - Andreas Prüfer (Opa Simon's Sohn) | Friederike Hintersteininger - Karin (Andreas Frau)
Ilona Hörmann - Petra (beider Tochter) | Renate Kubin - Susanne (beider Tochter) Christine Schimpl - Hilde Lobesang (Mutter von Karin) | Peter Griesmann - Hermann Papst (Anwalt)
| Eva Tautscher - Schwester Gerharda (Simons Tochter)
Scheuchenegger Petra - Souffleuse | Scheba Franz, Kneissl Karl - Technik
Dienstl Tamara, Schechenegger Petra - Maske | Aichinger Richard - Spielleiter
zurück