Nicht in meinem Haus
Inhaltsangabe:
Jutta führt ein beschauliches Leben. Zusammen mit Freundin und
Mitbewohnerin Hilde genießt sie, neben trauten Plauderstündchen mit
ihrem charmanten Nachbarn Fritz, vor allem Eines: Ihre wohlverdiente
Ruhe! Wäre da nur nicht der finanzielle Engpass, der Jutta vor die Wahl
stellt, entweder die harmonische Wohngemeinschaft aufzugeben oder zur
Aufbesserung der Haushaltskasse weitere Untermieter aufzunehmen. Der
Not gehorchend lässt sie sich schließlich darauf ein und hofft auf sittsame
Damen älteren Semesters. Die beiden Interessentinnen, Jenny und Susi,
entsprechen dieser Vorstellung jedoch keineswegs! Um dennoch den
Zuschlag für das möblierte Zimmer zu erhalten, verschweigen sie ihren
Vermieterinnen kurzerhand, dass sie sich ihr Studium durch die Arbeit bei
einer Sexhotline finanzieren. Und auch für das zweite Zimmer haben sich
rasch Interessenten gefunden: Günther und Stefan, zwei junge Männer,
undurchsichtiger Herkunft, setzen alles daran, in der Frauen-WG
aufgenommen zu werden. Dazu verschaffen sich die findigen Junggesellen
sogar eine neue Identität. Als Ordensschwestern Alberta und Bilhildis
können sie die sittenstrenge Jutta zwar von sich überzeugen, rufen jedoch
zugleich Jenny und Susi auf den Plan. Diese gelangen nämlich zu der
Überzeugung, dass es sich bei den neuen Mitbewohnern um zwei gesuchte
Serientäter handelt, die bereits für etliche Einbrüche verantwortlich
zeichnen. Das Auftauchen der vermeintlichen Beute, diverse fragwürdige
Anrufe und Nonnen, die sich gegenseitig die Klinke in die Hand geben,
machen nicht nur das Verwechslungschaos perfekt, sondern sorgen auch
dafür, dass es in Juttas „ehrenwertem Haus“ um Ruhe und Beschaulichkeit
endgültig geschehen ist!
Mitwirkende: JUTTA - Petra Scheuchenegger | HILDE - Christine Schimpl | JENNY KLEIN - Ilona Hörmann | SUSI RICHTER - Renate Ehrenmüller | FRITZ KÖHLER - Horst Schimpl
GÜNTHER KLÄGER - Hans-Peter Wachs | STEFAN WINZIG - Michael Pichler | MECHTHILD - Renate Kubin | SOUFFLEUSE - Manuela Haider + Brigitte Hutter | TECHNIK - Franz Scheba,
Karl Kneissl | MASKE - Ulrike Hörmann + Petra Scheuchenegger | KOSTÜME - Ilona Hörmann | KASSA - Karin Wachs | SPIELLEITER - Richard Aichinger
zurück