„Neurosige Zeiten“ Eine „Irre“ Komödie von Winnie Abel Wenn ein redegewandter Versicherungsagent für einen Psychotherapeuten gehalten wird und sich infolgedessen selbst als Arzt ausgibt, kann wohl kaum etwas Sinnvolles herauskommen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Mit seinen unkonventionellen Heilmethoden erzielt der vermeintliche Mediziner außergewöhnliche Erfolge. Selbst der echte Psychotherapeut begibt sich in seine Obhut.  „Der eingebildete Doktor“ aus der Feder des berühmten Wiener Theaterkritikers und Autors Hans Weigel, repräsentiert mit Witz und Ironie dessen Skepsis gegenüber Medizin und Heilkünstlern und ist eine Wohltat für die Lachmuskeln.  Motto: „Das Leben ist viel zu kurz, um normal zu sein. Sei verrückt!“  Mitwirkende: Isa Schölmbauer –       Agnes (Sexsüchtig) Michael Pichler –          Hans (Zwangsneurotischer Finanzbeamter) Renate Ehrenmüller – Marianne (Stalkerin von Hardi) Harry Grabner –           Willi (Soziophob) Tanja Haider -               Dr.Dr. Ilse Schanz (Psychiaterin) Manuela Haider -         Cecile Adolon (Hotelbesitzerin, Mutter von Agnes) Hans-Peter Wachs -     Hardi Hammer (Volksmusik	er) Hubert Deisinger –      Rolf (Beschäftigungstherapeut) + Freddi (Reporter)	 Renate Kubin –             Herta (Tupperware Verkäuferin)  Souffleuse/Maske: Petra Scheuchenegger		Technik: Franz Scheba, Karl Kneissl Medien: Renate Ehrenmüller, Isa Schölmbauer	Kassa: Karin Wachs Bühnenbau: Andreas Scheuchenegger		Spielleitung: Richard Aichinger
Telefonverkauf ab 3. November Mo. - Fr. 17:00 - 18:00 Uhr 0664/9967022
„Der eingebildete Doktor“ Farce von Hans Weigel Wenn ein redegewandter Versicherungsagent für einen Psychotherapeuten gehalten wird und sich infolgedessen selbst als Arzt ausgibt, kann wohl kaum etwas Sinnvolles herauskommen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Mit seinen unkonventionellen Heilmethoden erzielt der vermeintliche Mediziner außergewöhnliche Erfolge. Selbst der echte Psychotherapeut begibt sich in seine Obhut. „Der eingebildete Doktor“ aus der Feder des berühmten Wiener Theaterkritikers und Autors Hans Weigel, repräsentiert mit Witz und Ironie dessen Skepsis gegenüber Medizin und Heilkünstlern und ist eine Wohltat für die Lachmuskeln. Mitwirkende: Harry Grabner – Otto Hans-Peter Wachs - Ing. Rudolf Müller-Hagenau Manuela Haider - Lisa, seine Frau Isa Schölmbauer – Brigitte, seine Tochter Hubert Deisinger – Andi, sein Sohn Tanja Haider - Draga, Hausgehilfin Georg Neuweg - Professor Eisler Souffleuse/Maske: Petra Scheuchenegger Technik: Franz Scheba, Karl Kneissl Medien: Andrea Panzer-Schönhuber, Isa Schölmbauer Kassa: Karin Wachs Bühnenbau: Andreas Scheuchenegger Spielleitung: Richard Aichinger
Telefonverkauf ab 3. November Mo. - Fr. 17:00 - 18:00 Uhr 0664/9967022
„Der eingebildete Doktor“ Farce von Hans Weigel Wenn ein redegewandter Versicherungsagent für einen Psychotherapeuten gehalten wird und sich infolgedessen selbst als Arzt ausgibt, kann wohl kaum etwas Sinnvolles herauskommen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Mit seinen unkonventionellen Heilmethoden erzielt der vermeintliche Mediziner außergewöhnliche Erfolge. Selbst der echte Psychotherapeut begibt sich in seine Obhut. „Der eingebildete Doktor“ aus der Feder des berühmten Wiener Theaterkritikers und Autors Hans Weigel, repräsentiert mit Witz und Ironie dessen Skepsis gegenüber Medizin und Heilkünstlern und ist eine Wohltat für die Lachmuskeln. Mitwirkende: Harry Grabner – Otto Hans-Peter Wachs - Ing. Rudolf Müller-Hagenau Manuela Haider - Lisa, seine Frau Isa Schölmbauer – Brigitte, seine Tochter Hubert Deisinger – Andi, sein Sohn Tanja Haider - Draga, Hausgehilfin Georg Neuweg - Professor Eisler Souffleuse/Maske: Petra Scheuchenegger Technik: Franz Scheba, Karl Kneissl Medien: Andrea Panzer-Schönhuber, Isa Schölmbauer Kassa: Karin Wachs Bühnenbau: Andreas Scheuchenegger Spielleitung: Richard Aichinger