Aphrodites Zimmer
Komödie in drei Akten von Walter G. Pfaus
Inhaltsangabe:
Guido und Sandra Schwarz feiern Silberhochzeit. Sandra will im selben Hotel feiern, in
dem sie damals die Flitterwochen verbracht haben. Guido bleibt nichts übrig, als
mitzugehen. Aber auch Valerie Berg, seiner Geliebten, hat er einen gemeinsamen
Urlaub versprochen. Als Guido und Sandra im Hotel ankommen, hat Valerie sich schon
im Zimmer nebenan, das auch noch eine Verbindungstür hat, eingenistet. Von Anfang
an bringt Valerie Guido in Schwierigkeiten. Hinzu kommt noch, dass Laura, das
Zimmermädchen, immer zum unpassendsten Zeitpunkt auftaucht. In seiner Not ruft
Guido seinen Freund Horst an. Er soll ihm Valerie vom Hals halte.
Aber als Horst ankommt, wird alles noch schlimmer. Horst hat ein Verhältnis mit
Sandra, und das Zimmermädchen kommt auch hinter dieses Geheimnis. Horst muss
sich nun als ausländischer Schlosser ausgeben, der von Guido bestellt wurde, um das
Schloss an der Verbindungstür zu reparieren. Das Zimmermädchen schmuggelt ihren
Freund Benno ein, um noch mehr zu erfahren. Sie will die Situation ausnutzen und
sich ihr Schweigen erkaufen. Dann taucht auch noch Horsts eifersüchtige Ehefrau auf,
und das Chaos ist perfekt. Eine turbulente Szene jagt die andere. Die Rettung ist das
Zimmermädchen Laura, und die lässt sich ihre Hilfe gut bezahlen. Obendrein findet
Valerie auch noch den Mann fürs Leben. Sie verliebt sich zu Guidos Verärgerung in den
Geschäftsführer des Hotels.
Mitwirkende:
Schimpl Horst – Guido Schwarz | Schimpl Christine - Sandra Schwarz (seine Frau)
Kubihn Renate – Valerie Berg (Guidos Geliebte) | Wachs Hans-Peter – Horst Wilmer
(Guidos Freund) | Haider Manuela – Ruth Wilmer (seine Frau) | Hörmann Ilona – Laura
(Zimmermädchen) | Pichler Michael – Max Gmeiner (Geschäftsführer)
Mair Josef – Benno (Lauras Freund) | Hutter Brigitte – Souffleuse
Scheba Franz, Kneissl Karl – Technik | Aichinger Richard – Spielleiter zurück